Konkrete Hilfen
Als „Aktive Bürgerhilfe gUG“ haben wir uns bereits im
vergangenen Jahren entschieden, besonders die Arbeit
von Hospizen zu unterstützen.
Wir halten diese aufopferungsvolle Tätigkeit bei der
Unterstützung / Begleitung schwerstkranker Menschen
(und deren Familien) für außerordentlich wichtig!
Der Staat hält sich leider aus dieser eigentlich
gesellschaftlichen Aufgabe weitestgehend heraus.
Alle Hospize sind daher dringend auf finanzielle
Unterstützung in Form von Spenden angewiesen.
Uns als „Aktive Bürgerhilfe“ ist es mittlerweile ein
besonderes Anliegen, in den Bereichen in denen wir
Spendengelder sammeln, einen nicht geringen Teil dieser
Gelder den dort ansässigen Hospizen zur Verfügung
zu stellen.
Betreuung alter Menschen in Berlin
Nicht unerwähnt soll bleiben, dass unsere kleine Niederlassung in Berlin Monat für Monat Spendengelder nutzt, um ältere hilfsbedürftige Menschen zu betreuen.
Über weitere aktuelle soziale Projekte werden wir an dieser Stelle regelmäßig berichten.
Insgesamt 35780 Euro Spendengelder konnten wir an gemeinnützige Vereine, Kinderheime, Hospize usw. im Jahr 2019 weitergeben.Ein grosses Dankeschön an die vielen Menschen, die uns mit Ihrer Spende unterstützen, und natürlich auch an meine fleissigen Mitarbeiter, die bei Wind und Wetter draußen sind.
22.12.20 Verein Kältebus für Obdachlose Berlin, sowie Verein "Laib und Seele" in Berlin Hellersdorf
Frau Petra Krebs übergab sowohl dem Verein "Laib und Seele" in Berlin Hellsersdorf, wie auch dem Verein Kältebus für Obdachlose in Berlin jeweils 300 € Spendengelder.
22.12.20 Telefonaktion vom Verein "Wir helfen" der Mitteldeutschen Zeitung
Der Verein "Wir helfen" macht jedes Jahr eine Telefonaktion. Die Leser der Mitteldeutschen Zeitung werden gebeten, über das Telefon zu spenden, nach dem Motto "bei anruf Spende"
Die Vorsitzende des Vereins, Frau Silvia Zöller bat uns um ein Statement , um diese Aktion zu ünterstützen.
Die Aktive Buergerhilfe kam der Aufforderung gerne nach, und beteiligt sich mit 300 € per Überweisung.
17.12.20 Kinderhospiz Bärenherz in Leipzig
Wir überwiesen 300,00 € an das Kinderhospiz Bärenherz in Leipzig.
11.12.20 Tierheim in Wolfenbüttel
Das Tierheim in Wolfenbüttel freute sich sehr über 800,00 €. Frau Ute Rump nahm das Geld dankbar entgegen.
24.11.20 Wolfsburger Tafel
Aufgrund der Pandemie verzichten wir weitesgehend auf persönlichen Kontakt, und überwiesen daher 1.500,00 € an die Wolfsburger Tafel.
16.11.20 Weihnachten im Schuhkarton
Die aktive Bürgerhilfe machte bei der Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ mit, und übergab 5 Päckchen an die Saalesparkasse und 70,00 € per Überweisung für den Transport.
04.11.20 Guter Zweck e.V. in Schöningen
Spendengelder in Höhe von 300,00 € gingen per Überweisung an den „Guter zweck e.V.“ in Schöningen.
16.10.20 Die Tafel "kleiner Okertisch" in Goslar
Wir haben an die Tafel "kleiner Okertisch" in Goslar 400,00 € überwiesen.
„Tue Gutes und sprich darüber“ Privatspende an das AKJK in Halle-Saale
Der Ehemann der Geschäftsführerin der „Aktiven Bürgerhilfe“ betreut seit 1,5 Jahren einen 13jährigen Jungen der lebensverkürzt erkrankt ist. Das Ambulante Kinder-und Jugendhospiz Halle (AKJK) hat ihn 1 Jahr für diese Tätigkeit ausgebildet. Bei einem Kurzbesuch bei sehr guten langjährigen Freunden in Freiburg (Breisgau) erzählte er von dieser Tätigkeit. Sofort und spontan gaben uns Wolfgang und Gabriele Kornmeier 1.500,00 € für das AKJK in Halle mit. Danke ihr Lieben!
Am 07.09.20 haben wir das Geld übergeben. Die Mitteldeutsche Zeitung berichtete am 21.09.20 darüber.Hier ist der Link zum Artikel: https://www.mz-web.de/halle-saale/-ich-war-mein-eigener-kapitaen--ex-tramfahrerin-aus-halle-spendet-geld-an-kinderhospiz-37381320?dmcid=sm_em
18.09.20 Stadtjugendring in Naumburg
Weil der Leiter der Einrichtung „Stadtjugendring“ in Naumburg gerade mit Lernförderung beschäftigt war, haben wir 1.000,00 € überwiesen.
19.08.20 Hilfe für „Löwin Lotti“ aus Weisenfels
Ein Spendenaufruf in der Mitteldeutschen Zeitung hatte uns sehr berührt. Die kleine Lotti ist 1 Jahr und 8 Monate alt,und seit ihrer Geburt schwer krank. Sämtliche Behandlungen in Deutschland bringen nicht den gewünschten Erfolg. Eine alternative erfolgversprechende Behandlung findet Barcelona statt, aber die deutsche Krankenkasse übernimmt nicht die Kosten. Deshalb haben Freunde der Familie einen Spendenaufruf gestartet. Mit 350,00 € beteiligten wir uns an der Spendenaktion.
24.07.20 Tierheim in Satuelle
Das Tierheim in Satuelle freute sich über 200,00 €. Herr Lehmann nahm das Geld entgegen.
17.06.20 Frauen und Kinderschutzhaus + Tafel in Sangerhausen
Beide Organisationen erhielten per Überweisung je 500,00 Euro Spendengelder.
16.03.20 Straßenkinder e.V. Leipzig
Spendengelder in Höhe von 1.000,00 Euro wurden an den Straßenkinder e.V. in Leipzig überwiesen.
Am 13.03.20 waren wir vorerst letztmalig im Einsatz. Danach folgte auf Grund von Corona eine
mehrwöchige Zwangspause.
Mit Lampenfieber haben wir Ende Mai unsere Tätigkeit wieder aufgenommen.
09.03.20 Verein „Wir helfen“
Per Überweisung erhielt der Verein „Wir helfen“ von der Mitteldeutschen Zeitung 1.200,00 Euro. Am 11.03.20 wurde symbolisch der Check übergeben (Zeitungsartikel folgt).
20.12.2019 KUBUS g.GmbH/ Berliner Kältebus / Deutsches Kinderhilfswerk in Berlin
300,00 Euro übergab Frau Regina Neubauer für die Kältehilfe der KUBUS g. GmbH in Berlin. Dort können obdachlose Menschen einen Schlafplatz erhalten, und sie werden mit Essen und Trinken versorgt. Auch ihre Wäsche können sie dort waschen. Ein Ort an dem sie sicher sind.
Des weiteren hat sie 400 € an den Berliner Kältebus,
sowie 300 Euro für das Deutsche Kinderhilfswerk in Berlin übergeben.
24.10.19 Hospizarbeit e.V. in Braunschweig
Dem Hospizarbeit e.V. in Braunschweig wurden 1.300,00 Euro Spendengelder übergeben.
09.10.19 Guter Zweck e.V. in Schöningen (Helmstedt)
Der Verein „Guter Zweck“ erhielt für seine Arbeit 300,00 Euro per Überweisung. Frau Greinert- Waldau hatte uns auf den Verein aufmerksam gemacht.
23.09.19. Kinderschutzbund Börde e.V.
Der Kinderschutzbund Börde e.V. erhielt anlässlich des Weltkindertages per Überweisung Spendengelder in Höhe von 400,00 Euro.
10.09.19 Tafel in Goslar
Die Tafel in Goslar erhielt per Überweisung 400,00 Euro Spendengelder.
21.08.2019 Jugendstadtring in Naumburg
Wie jedes Jahr unterstützen wir auch 2019 den Jugendstadtring in Naumburg. Dieses Jahr mit 800 €
08.08.2019 Humanistischer Verband Berlin
Unser Team in Berlin übergab 400 € an den humanistischen Verband für Obdachlose.
08.08.2019 "Die Brücke" in Weißenfels...
...ist ein Treffpunkt für Familien. Wir haben 500 € an den Verein überwiesen.
26.06.19 Hospiz Potsdam und Kloster Lehnin
Auch in diesem Jahr profitierte das Hospiz in Potsdam und Kloster Lehnin von der Sammelaktion der „Aktiven Bürgerhilfe“. Jeweils 800,00 € Spendengelder konnten überwiesen werden.
14.06.19 Lebenshilfe Bernburg
Die Lebenshilfe in Bernburg freute sich ebenfalls über 500,00 €. Frau Gallus nahm das Geld entgegen und freut sich über die Hilfsbereitschaft der Menschen im Salzlandkreis.
22.05.19 Sozialstation des DRK Burg-Genthin
Über Spendengelder in Höhe von 1000,00 € für die Sozialstation des DRK in Burg-Genthin konnte sich Frau Bayer freuen.
07.05.19 Hospiz Salzwedel
Für das Hospiz in Salzwedel konnten Frau Bollow und Frau Nelke eine Barspende von 1000,00 Euro entgegen nehmen.
20.03.19 Lebenshilfe in Osterburg
Frau Maaß von der Lebenshilfe in Osterburg konnte von der Geschäftsführerin der „Aktiven Bürgerhilfe“ 600,00 € entgegennehmen.
14.03.19 „Arche“ in Stendal
Zum ersten Mal unterstützten wir mit einer Barspende die „Arche“ in Stendal. Frau Kübrich von der Augenoptik am Stadtsee machte uns auf die „Arche“ aufmerksam.
Frau Baumhegel, Frau Patzinger und Frau Naussedat freuten sich über 500,00 €.
14.03.19 Behinderteneinrichtung „Chausseehaus Hassel“ in Stendal
Auch in diesem Jahr konnte sich die Behinderteneinrichtung in Stendal über eine Barspende freuen. Frau Zimmermann nahm 600,00 € entgegen.
06.03.19 Lebenshilfe in Leipzig
Ebenfalls 600,00 € erhielt per Überweisung die Lebenshilfe in Leipzig.
01.03.19 Straßenkinder e.V. in Leipzig
„Tanta E“ vom Straßenkinder e.V. in Leipzig nahm die Bargeldspende von 600,00 € entgegen.
20.02.19 Verein „Wir helfen“ der Mitteldeutschen Zeitung in Halle
Die „Aktive Bürgerhilfe“ unterstützt schon seit Jahren den Verein „Wir helfen“. Das Geld kommt benachteiligten Kindern zugute. In diesem Jahr konnten wir Herrn Dörries 1.700,00 Euro an Spendengeldern übergeben (Zeitungsartikel mit Foto).
Für das Jahr 2018 konnten über 35000 Euro Spendengelder an hilfebedürftige Menschen weitergegeben werden.
19.12.2018 Überweisung an Wittenberger Tafel
500 € überwiesen wir am 19.12.2018 auf das Konto der Wittenberger Tafel. Das Geld wird für Kühlgeräte oder Benzinkosten verwendet.
30.11.18 Tierheim Wittenberg
Am 30.11.18 haben wir auch zum 2. Mal das Tierheim in Lutherstadt Wittenberg unterstützt.
300,00 € haben wir gern in der Belziger Chaussee abgegeben.
28.11.18 Hornburger Stöberstübchen
Im Landkreis Wolfenbüttel gibt es das Hornburger Stöberstübchen. Das ist nicht nur ein An – und Verkaufsgeschäft, sondern ein eingetragener Verein, der die Erlöse dafür nutzt benachteiligten Kindern zum Beispiel eine Weihnachtsfeier zu finanzieren. Darüber hinaus ist das Stübchen Treffpunkt für einsame ältere Menschen, die hier immer willkommen sind und somit die Möglichkeit haben mit anderen Menschen zu kommunizieren. Das unterstützen wir doch gern mit 300,00 €. Frau Miezke und einer der erwähnten älteren Damen stellten sich für das Foto zur Verfügung.
15.11.18 Kinderhospiz Strausberger Platz in Berlin
Unsere Niederlassung in Berlin unterstützt in regelmäßigen Abständen soziale Einrichtungen
Das Kinderhospiz Strausberger Platz nahm von Frau Neubauer am 15.11.18 dankbar 500,00 € entgegen.
06.11.18 Aktion "Weihnachten im Schuhkarton"
Nicht zum ersten Mal gibt es die Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“. Alle Mitarbeiter, ob Angestellt oder ehrenamtlich tätig, haben sich in diesem Jahr beteiligt. So wurden liebevoll Päckchen gepackt und bei der Sparkasse abgegeben. Die Pakete gehen nach Osteuropa und werden dort an Kinder verschenkt, die wahrscheinlich noch nie im Leben etwas zu Weihnachten bekommen haben.
24.10.18 Benjamin Schabel
Die Mitteldeutsche Zeitung berichtete von Benjamin Schabel. Er ist von einem Auto angefahren und liegen gelassen worden. Jetzt kämpft er sich zurück ins Leben, jedoch hat die junge Familie inzwischen auch finanzielle Sorgen. 300,00 € haben wir gern überwiesen.
16.08.2018 Kinder- und Jugendstadtring in Naumburg
1000 € gingen per Überweisung an den Kinder- und Jugendstadtring in Naumburg. Dieses Geld wird für Ferienfahrten und Sprachförderung verwendet.
Herr Michael Ritz leitet diese Einrichtung.
14.08.2018 Kinderheim der AWO in Finsterwalde
Frau Voigt vom Kinderheim der AWO in Finsterwalde nahm 1000,00 € Spendengelder entgegen.
30.07.18 Behinderten-Wohnheim Heidehäuser
300,00 € Spendengelder wurden an das Behinderten-Wohnheim Heidehäuser überwiesen.
13.07.18 Hospiz Potsdam und Hospiz Kloster Lenin
Sowohl an das Hospiz in Potsdam als auch an das Hospiz in Kloster Lehnin wurden je 750,00 € Spendengelder überwiesen.
21.06.2018 Lebenshilfe in Bernburg
500,00 € Spendengelder haben wir der Lebenshilfe in Bernburg überwiesen.
31.05.18 Tafel Hecklingen
Die Tafel in Hecklingen wurde mit Spendengeldern in Höhe von 500,00 € unterstützt. Auch die Tafeln in Groß Börnecke – Schneidlingen und Cochstedt profitieren davon.
16.05.18 Kinderoase Schönebeck
Für die Kinderoase in Schönebeck konnte Frau Dobertin Spendengelder in Höhe von 500,00 € entgegennehmen.
27.04.18 Kinderschutzbund Eisleben
Frau Liedmann vom Kinderschutzbund in Eisleben konnte eine Barspende in Höhe von 900,00 € entgegennehmen.
25.04.18 Frauen – und Kinderschutzhaus Sangerhausen
Mit 500,00 € konnten das Frauen – und Kinderschutzhaus sowie mit 300,00 € die Tafel in Sangerhausen unterstützt werden.
11.04.18 Lebenshilfe Osterburg
Frau Maaß und Frau Balduan von der Lebenshilfe in Osterburg konnten eine Barspende in Höhe von 650,00 € entgegennehmen.
Für das Jahr 2017 konnten Spendengelder von insgesamt 33.300 Euro weiter gegeben werden.
Um im sozialen Bereich regelmäßig aktiv sein zu können, sind wir auf die Zuwendung unserer Mitmenschen angewiesen. Wenn Sie uns mit einer Spende unterstützen möchten, nutzen Sie bitte unser Spendenkonto:
Saalesparkasse
Kontoinhaber: Aktive Bürgerhilfe
IBAN: DE9580053762189467
BIC: NOLADE21HAL