Konkrete Hilfen
Als „Aktive Bürgerhilfe gUG“ haben wir uns bereits im
vergangenen Jahren entschieden, besonders die Arbeit
von Hospizen zu unterstützen.
Wir halten diese aufopferungsvolle Tätigkeit bei der
Unterstützung / Begleitung schwerstkranker Menschen
(und deren Familien) für außerordentlich wichtig!
Der Staat hält sich leider aus dieser eigentlich
gesellschaftlichen Aufgabe weitestgehend heraus.
Alle Hospize sind daher dringend auf finanzielle
Unterstützung in Form von Spenden angewiesen.
Uns als „Aktive Bürgerhilfe“ ist es mittlerweile ein
besonderes Anliegen, in den Bereichen in denen wir
Spendengelder sammeln, einen nicht geringen Teil dieser
Gelder den dort ansässigen Hospizen zur Verfügung
zu stellen.
Betreuung alter Menschen in Berlin
Nicht unerwähnt soll bleiben, dass unsere kleine Niederlassung in Berlin Monat für Monat Spendengelder nutzt, um ältere hilfsbedürftige Menschen zu betreuen.
Über weitere aktuelle soziale Projekte werden wir an dieser Stelle regelmäßig berichten.
25.08.23 Straßenkinder e.V. in Leipzig
Aus Anlass des 20jährigen Bestehens des Straßenkinder e.V. in Leipzig überwiesen wir 500,00 €.
11.08.23 „Tierschutz e.V. Berlin und Umgebung“
Der „Tierschutz e.V. Berlin und Umgebung“ erhielt 500,00 € per Überweisung.
10.08.23 Kinderhospiz „Bärenherz“ in Leipzig
Das Kinderhospiz „Bärenherz“ in Leipzig bekam 500,00 € per Überweisung.
27.07.23 Hospizverein in Salzwedel
Der Hospizverein in Salzwedel freute sich über 500,00 € (per Überweisung).
17.07.23 Hundestaffel der DLFG Götschetal
Ebenfalls 500,00 € erhielt die Hundestaffel der DLFG Götschetal.
17.07.23 „Ambulante Kinder-und Jugendhospiz Halle“
Das „Ambulante Kinder-und Jugendhospiz Halle“ erhielt nochmals per Überweisung 500,00 €.
13.07.23 Reitverein e.V.Schwittersdorf
In Schwittersdorf brannte ein Pferdehof wobei leider ein Pferd verendete. Für Stroh und Futter überwiesen wir dem Reitverein e.V. 250,00 €.
12.07.23 Verein „Wir helfen“
Der Verein „Wir helfen“erhielt per Überweisung 2000,00 € um benachteiligten Kindern im Auflagenbereich der Mitteldeutschen Zeitung zu helfen.
Quellennachweis: der Zeitungsartikel der mitteldeutschen Zeitung (MZ) vom 09.09.2023
Halle/MZ - Christine Enterlein ist eine Frau der Tat. Vor mehr als zehn Jahren gründete die Liskauerin die Aktive Bürgerhilfe. Seitdem stellt sie sich als Kopf der gemeinnützigen Gesellschaft mit ihren Teams an den Haustüren im Süden Sachsen-Anhalts vor und sammelt Spenden. Regelmäßig profitiert auch die MZ-Hilfsaktion „Wir helfen“ von diesen Aktivitäten. So auch in diesem Sommer. Mit einem großen Scheck und der ebenfalls großen Summe von 2.000 Euro kam die 71-Jährige in diesen Tagen zum Medienhaus an der Delitzscher Straße. „Die Aktive Bürgerhilfe entstand aus der Idee heraus, für hilfsbedürftige Menschen da zu sein. Seit unserer Gründung setzen wir uns dafür ein, dort zu helfen, wo Menschen in Not sind und wo eben keine staatliche Hilfe zur Verfügung steht“, sagt deren Leiterin und betont: „‚Wir helfen‘ leistet genau das.“ Eigentlich könnte sich die Seniorin längst zur Ruhe setzen. Doch mit einem kleinen Team geht sie regelmäßig weiter von Tür zu Tür. „Ich freue mich über strahlende Kinderaugen“, sagte sie mit Blick auf die Berichte, die dokumentieren, dass das Geld in den Projekten gut angekommen ist. Die aktuelle politische Lage sorge bei vielen für Verunsicherung. „Doch die Hilfsbereitschaft bricht nicht ab“, freut sich Christine Enterlein darüber, dass sie und ihre Mitstreiter von der Aktiven Bürgerhilfe auch in diesem Jahr „Wir helfen“ wieder unterstützen konnten.
08.05.23 DLRG Götschetal
Die DLRG in Götschetal erhielt per Überweisung 500,00 € für die Hundestaffel.
08.05.23 Freiwillige Feuerwehr Lieskau/Salzatal
Die freiwillige Feuerwehr in Lieskau erhielt per Überweisung 500,00€ Spendengelder.
27.04.23 Computer Club e.V.Berlin
200,00 € Spende erhielt der Computer Club e.V. Berlin.
In diesem Computerclub sind hauptsächlich ältere Menschen.
21.04.2023 Kinderhospiz "Berliner Herz" in Berlin
Wir habe dem Kinderhospiz "Berliner Herz" 370 € überwiesen. Dieses Geld soll einen Besuch auf einen Bauernhof für die Kindertrauergruppe ermöglichen.
27.03.2023 Jugendwerkstatt Hönow e.V. in Berlin Hoppegarten
300 € erhilet die Jugendwerkstatt Hönow e.V. in Hoppegarten von unserer Berliner Gruppe.
24.03.2023 Humanistischer Verband in Berlin
Der Humanistische Verband in Berlin erhielt für die Obdachlosenhilfe 300 € Spendengeld.
19.12.2022 Tagestreff für wohnungslose Menschen in Berlin
500 € Spende bekam der Verein "Tagestreff für wohnungslose Menschen" in Berlin von unserer Niederlassung in Berlin.
12.12.22 Das ambulante Kinder- und Jugendhospiz in Halle
Das ambulante Kinder-und Jugendhospiz in Halle, denen wir auch persönlich sehr nahe sind, da der Ehemann der Geschäftsführerin der „Aktiven Bürgerhilfe“ als Familienbegleiter tätig ist, erhielt nochmal 300,00 € per Überweisung.
12.12.22 Stadtjugendring in Naumburg
Der Stadtjugendring in Naumburg wurde von uns mit 1.000,00 € per Überweisung unterstützt.
30.11.22 Verein "Pro Krosigk-Kaltenmark"
2 Kinder aus Kaltenmark bei Halle haben durch einen tragischen Verkehrsunfall ihre Eltern verloren. Der Verein „Pro Krosigk-Kaltenmark“ startete eine Spendenaktion. Wir beteiligten uns mit 400,00 €.
10.10.22 Tagestreff für Wohnungslose in Berlin
ebenfalls bekam der Tagestreff für wohnungslose Menschen in Berlin Spendengelder von 300,00 €.
10.10.22 Jugendwerkstatt Berlin
200 € Spendengeld erhielt die Jugendwerkstatt in Berlin.
07.10.22 Die Lebenshilfe in Berlin Hönow
Unsere Berliner Gruppe war wieder fleißig.
Die Lebenshilfe in Hönow (Hoppegarten) erhielt 500,00 € für die Frühförderung.
11.08.22 Die Tafel im Salzlandkreis
Die Tafeln haben große Mühe, den Bedarf der bedürftigen Menschen zu stemmen. 800,00 € überwiesen wir den Tafeln im Salzlandkreis.
22.07.22 die Tafel in Sangerhausen
500,00 € erhielt die Tafel in Sangerhausen. Frau Manuela Böhnisch freute sich sehr über die Unterstützung.
22.07.22 Frauen- und Kinderschutzhaus Sangerhausen
Ebenfalls 500,00 € erhielt das Frauen- und Kinderschutzhaus in Sangerhausen. Frau Diana Rosin freute sich auch sehr über die Unterstützung.
18.07.22 Obdachlosenhilfe Berlin
Unsere Berliner Helfer übergaben der Obdachlosenhilfe 500,00 € .
20.06.22 Ambulantes Kinder- und Jugendhospiz
Anläßlich des Sommerfestes des Ambulanten Kinder-und Jugendhospizes Halle überwiesen wir 200,00€.
18.05.22 Kinder und Jugendwerkstatt Halle
Eine Benefizveranstaltung für die Kinder-u. Jugendwerkstatt Halle, welche im Steintorvarietee stattfand, organisiert von der Halloren Schokoladenfabrik in Halle mit dem Titel „Tanz for a Chance“ haben wir beigewohnt und extra 400,00€ überwiesen.
30.03.22 Tierschutz Halle
Auch der Tierschutz in Halle erhielt 500,00 €
18.03.22 Verein „Wir helfen“ der Mitteldeutschen Zeitung (Halle)
Per Überweisung hat der Verein "Wir helfen" der MZ Halle 1.000,00 € erhalten.
28.02.22 Kinderheim Krosigk (Saalkreis)
Unser Mitarbeiter Herr Dieter Wehling übergab der Leiterin des Kinderheimes Frau Gumbrecht 500,00 €
23.02.22 Ambulantes Kinder-und Jugendhozpiz Halle
Das AKJH konnte sich über eine Spende in Höhe von 1.000,00 € freuen.
14.02.22 Kinderheim der AWO in Magdeburg
500,00 € hat das Kinderheim der AWO in Magdeburg ebenfalls Per Überweisung erhalten.
01.02.22 Kinderhospiz Magdeburg
Das Kinderhospiz in Magdeburg hat per Überweisung 1.000,00 € erhalten.
Spendengelder Gesamt im Januar 2022: 4.350,00 €
26.01.22 Kältebus "Vier Jahreszeiten" in Halle
Spendengelder von 500,00 € für den Kältebus „Vier Jahreszeiten“ in Halle. Es ist eine Privatinitiative der Fam. Strübingund setzt sich zur Hilfe für Obdachlose ein.
Januar 2022 Spendenaufruf auf Instagram
Maria König ist durch einen unserer Mitarbeiter von der aktiven Bürgerhilfe kontaktiert worden, und um eine Spende gebeten worden. Sie fand die Aktion so toll, dass sie über Instagran einen Spendenaufruf gestartet hat. Durch diesen Aufruf sind insgesamt 360 € eingegangen. Super Aktion! Wir sagen Danke!
20.12.2021 Tafel in Bitterfeld
500,00 € Spendengeld erhielt die Tafel in Bitterfeld. Frau Ameling nahm das Geld entgegen.
10.12.2021 Humanistischer Verband in Berlin
500 Euro erhielt der Humanistische Verband Berlin von unserer Berliner Gruppe. Der Humanistische Verband betreibt einen Kältebus und setzt sich für die Obdachlosenhilfe ein.
07.12.2021 "Gute Zweck e.V."
Per Überweisung erhielt der „Gute Zweck e.V.“ in Schöningen 300,00 €.
30.11.2021 Die Tafel in Helmstedt
Frau Nadine Kummert von der Tafel in Helmstedt freute sich über 800,00 € Spendengeld.
11.10.2021 Kinder- und Jugendstadtring Naumburg
Frau Beate Röder nahm für den Kinder-und Jugendstadtring in Naumburg 1000,00 € entgegen.
23.08.21 Tierheim in Berlin
Unsere Berliner Sammler übergaben 500,00 € an das dortige Tierheim.
16.08.21 Spreewaldpark Schöneiche
Der Spreewaldpark Schöneiche ist ein Naturpark für Kinder. 500,00 € sind da gut angelegt.
06.08.21 Kinderoase in Schönebeck
Die Kinderoase in Schönebeck erhielt 500,00 €. Frau Dobertin leitet diese Einrichtung.
06.07.21 Frauen- und Kinderschutzhaus Sangerhausen
Per Überweisung spendeten wir 800,00 € an das Frauen- und Kinderschutzhaus in Sangerhausen.
21.06.21 Palliativ e. V. in Halle
Vollkommen außer der Reihe aber durch gute Erfahrung überweisen wir dem Palliativ e.V. in Halle 300,00 €.
11.05.21 Diakonie Hospiz in Berlin Lichtenberg
Das Diakonie Hospiz in Berlin Lichtenberg freute sich über 500,00 €
08.04.2021 Kinderhospiz Bärenherz in Markleeberg
Wir haben 1000 € an das Kinderhospiz "Bärenherz" in Markleeberg überwiesen.
23.03.2021 Kinderheim in Krosigk
500 € Spendengelder erhielt die Leiterin vom Kinderheim in Krosigk, Frau Claudine Grumbach.
17.03.2021 Verein "Wir helfen" in Halle
1200 € wurden an den Verein "Wir helfen" in Halle überwiesen. Die "Mitteldeutsche Zeitung" ist Träger des Vereins.
16.03.2021 Treff für psychisch kranke Erwachsene in Leuna
500 € konnten an Herrn Enrico Scholz vom "Treff für psychisch kranke Erwachsene" in Leuna übergeben werden. Es werden hier ca. 70 Menschen betreut.
Trotz der Corona Pandemie, und der damit verbundenen Einschränkungen, konnten wir insgesamt 32600 Euro Spendengelder an gemeinnützige Vereine, Kinderheime, Hospize usw. im Jahr 2020 weitergeben.Ein grosses Dankeschön an die vielen Menschen, die uns mit Ihrer Spende unterstützen, und natürlich auch an meine fleissigen Mitarbeiter, die bei Wind und Wetter draußen sind.
Um im sozialen Bereich regelmäßig aktiv sein zu können, sind wir auf die Zuwendung unserer Mitmenschen angewiesen. Wenn Sie uns mit einer Spende unterstützen möchten, nutzen Sie bitte unser Spendenkonto:
Saalesparkasse
Kontoinhaber: Aktive Bürgerhilfe
IBAN: DE9580053762189467
BIC: NOLADE21HAL